
ÜBER MICH
Mein Weg zu SustainSports.
1978 stand ich das erste Mal in einem Fußball-Stadion - auf der Bielefelder Alm. Die Arminia verlor gegen Bayern München mit 0:2. Gerd Müller traf für die Bayern. Sepp Maier und Uli Stein standen in den Toren und ich stand auf der Holz-Tribüne.
Heute arbeite als Ingenieur in einem globalen Maschinenbau-Unternehmen. Dort bin ich für die Industrialisierung der Produkte zuständig und auch verantwortlich für die Erreichung der Klimaziele im globalen Produktionsverbund.
Neben meiner Qualifikation als Diplom-Ingenieur halte ich Bachelor- und Master-Titel in Sportmanagement und bin Mitglied des Arbeitskreises Sportökonomie e.V.
Ich engagiere mich ehrenamtlich als 1. Vorsitzender des FC PlayFair!, Verein für Integrität und Nachhaltigkeit im Fußball e.V..
Schwerpunkt meiner Arbeit beim FC PlayFair! ist die Entwicklung von Nachhaltigkeits-Konzepten für den Fußball.
Mit SustainSports möchte ich mein Wissen und meine Erfahrung zur Nachhaltigkeit im Sport mit allen interessierten und engagierten Menschen im Sport teilen und vertiefen. Dazu betreue ich wissenschaftliche Arbeiten, stehe als Speaker und Experte zur Verfügung und berate Sportorganisationen auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch.
Auf dem Themenabend zur Nachhaltigkeit des VfB Stuttgart ordne ich die Nachhaltigkeit der Liga ein.
Im Interview mit Manu Thiele benatworte ich Fragen zum Nachhaltigkeitskonzept der DFL
Kultur
Klicke hier, um den Text zu bearbeiten und eigene Informationen hinzuzufügen.
Lifestyle
Klicke hier, um den Text zu bearbeiten und eigene Informationen hinzuzufügen.